Diskriminierung im Fussball
Anlässlich der “Internationalen Wochen gegen Rassismus” fand im JUZ in der Försterstraße am 18. März 2022 die Veranstaltung „Diskriminierung im Fußball“ statt.
Anlässlich der “Internationalen Wochen gegen Rassismus” fand im JUZ in der Försterstraße am 18. März 2022 die Veranstaltung „Diskriminierung im Fußball“ statt.
Der 1. Juli ist der bundesweite Tag gegen Antimuslimischen Rassismus (AMR) – aber warum eigentlich?
Sprache macht Wirklichkeit und Sprache ist Macht. Was das genau mit Rassismus zu tun hat, beschreibt unser Beitrag.
Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Antirassismus und wie kann es gelingen, Denk- und Verhaltensmuster los zu werden, die dem im Wege stehen?
Alltagsrassismus ist allgegenwärtig und begegnet vielen Menschen in unserer Gesellschaft täglich. In Deutschland, im Saarland und in Saarbrücken. Oft äußert er sich beispielsweise in unüberlegten Kommentaren oder Witzen.